
29.03.25
Künstlerhaus Götz lädt ein zum Tag der offenen Ateliers
Samstag, 03.05.25, 14:00–18:00 Uhr
Folgende Künstler werden teilnehmen:
Niall Dooley – Malerei
Kseniia Antipina – Fotografie
Martina Becker – Installation
Abelha Supersónica – Klangkunst
Knud Balandis – Druckgrafik
Sisi-Fuss – Malerei
Monika Aumann – Druckgrafik
Mit einem Film in Dauerschleife: „Man with a Movie Camera“ von Dziga Vertov
Wir fahren anschließend zur Afterparty ins Atelier von Franka Schwarz „Frohes Schaffen“ in Lehnin (Franka Schwarz, Neusiedlerstraße 8, 14797 Kloster Lehnin).
25.03.25
Danke an alle, die an der Gründungsversammlung teilgenommen haben. Die Unterlagen werden demnächst beglaubigt und zur Anmeldung beim Vereinsregister gesendet.
21.01.25
OPEN Call – Vereinsgründung
Wir suchen Künstler*innen aus Berlin und Brandenburg für die Gründung eines Vereins in Potsdam-Mittelmark (14550 Götz).
Ziele des Vereins:
Gemeinsame Ausstellungen, Veranstaltungen und Bewerbungen für Projektförderungen
Erstellung eines Online-Katalogs und Shops
Unterstützung beim Schreiben von Texten, ggf. als Online-Kunstmagazin
Organisation von Künstleraufenthalten im Künstlerhaus Götz
Voraussetzungen: Alle Altersgruppen, Kunstmedien und Herkünfte willkommen.
Prüfe, ob die künstlerische Ausrichtung und das Projekt zu dir passen: sisi-fuss.com, kuenstlerhausgoetz.de
Mitgliedschaft für erste Gründer*innen kostenlos, Zusammenarbeit ehrenamtlich.
Gründungsversammlung am 23.03.2025, 14:00 Uhr in 14550 Götz.
Interesse?
Melde dich bis 15.03.2025 per E-Mail an info@kuenstlerhausgoetz.de und sende einen Link zu deinem Lebenslauf und deiner künstlerischen Arbeit.

01.09.2024
Zwischen Code und Natur: Niall Dooleys Torgemälde
Das Künstlerhaus Götz freut sich, das fertiggestellte Torgemälde des Künstlers Niall Dooley zu präsentieren. In diesem bemerkenswerten Wandbild verschmelzen digitale und natürliche Welten auf poetische Weise: Vor einem Hintergrund aus Matrix-ähnlichem Binärcode formen sechs Figuren einen schützenden Bogen über einer zentralen Szene. Im Mittelpunkt steht eine Person, die achtsam eine Pflanze gießt – ein kraftvolles Symbol für die Verbindung zur Natur inmitten unserer technologisierten Welt. Der Übergang von der dunklen, codegesäumten Umrahmung zum hellen Tageshimmel mit Sonne, Mond und Sternen erschafft eine hoffnungsvolle Vision des Zusammenspiels von Mensch, Natur und Technologie.

01.07.2024
Künstlerhaus Götz: Torgestaltung durch Niall Dooley – Wir freuen uns sehr mitteilen zu können, dass Niall Dooley die Torgestaltung des Künstlerhauses Götz übernommen hat. Work-in-progress, weitere Informationen folgen…

20.06.24
Kommende Exkursion: Kunstort Lehnin Sonntag, den 30. Juni 2024 um 15:00 Uhr Ausstellungseröffnung: HAIR OF THE DOG, Fern Liberty Kallenbach Campbell, Kata Unger, Andrea Ziegler
